„In so einfallsreichen Arrangements, so wunderschön schlicht vorgetragen, wirken die Songs gänzlich frisch“ New York Times
Als Weltbürgerin und Weltstar ist Ute Lemper stets auf den Bühnen der verschiedensten Länder zu Gast. Die am New Yorker Broadway wie im Londoner West End gleichermaßen gefeierte „German Cabaret Legend“, wie sie die internationale Presse liebevoll nennt, lädt mit Melodien von Kurt Weill, Jaques Brel und Astor Piazzolla zu einen Spaziergang durch die Straßen von Berlin, Paris, New York und Buenos Aires ein – alles Städte, die in ihrer bewegten Karriere eine maßgebliche Rolle spielen.
Wie in einem „Best of“ verbindet Ute Lemper in ihrem Programm „The Last Tango In Berlin“ alle Kapitel ihres so reichen Repertoires. Die musikalische Reise beginnt in Berlin mit den Liedern von Brecht und Weill, in deren Tradition sie fest verwurzelt ist und führt durch das poetische Universum von Jaques Brel und Edith Piaf bis in die Welt des argentinischen Tango von Astor Piazzolla.
Dabei füllt sie die Geschichten von Liebe und Verlust, Leidenschaft und Träumen, Vergangenheit und Zukunft mit neuem Leben. Mit unwiderstehlichem Spaß am Spiel, mit Sex-Appeal und Charisma, schafft sie spannende Atmosphäre und lässt genügend Raum für Improvisation und berührende Virtuosität.
Um das Gestern mit dem Heute zu verbinden, wird Ute Lemper auch einige ihrer eigenen Kompositionen aus ihrem ganz neuen Programm „Forever“ vorstellen, ein Liederzyklus mit Vertonungen von Liebes-Gedichten des Literaturnobelpreisträgers Pablo Neruda.
Foto: Wolfgang Stahr